Erlebe die Magie der Schlittenhunde hautnah!

Diese Tour wird von Petter Karlsson Sleddogs durchgeführt, Petter ist zweifacher Weltmeister und einer der derzeit besten Rennfahrer Europas! Die Hunde welche du fahren darfst sind alle entweder aktiv im Rennteam oder junge Hunde welche die zukünftigen Superstars des Teams sein werden. Wenn du Glück hast, hast du sogar einen Hund in deinem Team der schon das längste Rennen Europas (1200km) gewonnen hat!

Die Touren sind auf maximal 4 Gäste begrenzt, damit der Tourguide sich optimal um die Gäste und die Hunde kümmern kann. Zusammen werdet ihr die wunderbare Gegend von Kirjesålandet im Vindelfjällens Naturreservat erkunden, dem grössten Naturreservat Europas. Es gibt nichts besseres als am Tag mit den Schlittenhunden durch die verschneite Landschaft zu fahren und am Abend in einer gemütlichen Hütte am Feuer zu entspannen.

Programm

Erster Tag

Der Erste Tag ist der Ankunftstag. Nach der individuellen Anreise kommst du nach dem Mittag in Slussfors an und wirst vom Tourguide begrüsst. Du lernst alle Hunde kennen und der Guide gibt eine Einführung in die Ausrüstung und ins Schlittenfahren. Es wird auch noch das Material für die nächsten Tage vorbereitet und es ist genügend Zeit um auf alle deine Fragen rund um die Tour, Schlittenfahren und die Hunde einzugehen.

Entweder am ersten oder am letzten Abend wirst du Petter Karlsson kennen lernen können. Bei dieser einmaligen Gelegenheit kannst du vom dreimaligen Gewinner des härtesten Schlittenhunderennens Europas direkt hören wie es ist und was es braucht um ein 1200km langes Rennen zu gewinnen.

Nach dem Abendessen hast du die Möglichkeit, in der Sauna im Gästehaus relaxen oder du kannst dich ganz einfach auf dem Gemütlichen Sofa im Wohnzimmer ausruhen und dich aufs Abenteuer der nächsten Tage vorbereiten.

Zweiter Tag

Am zweiten Tag geht’s richtig los! Nach einem guten Frühstück wird es Zeit, die Hunde einzuspannen. Jeder Gast wird für die Dauer der Tour für seine Hunde verantwortlich sein (natürlich mit der Unterstützung des Guides), und so kannst du schon beim ersten Einspannen mithelfen. Nach einem letzten Check des Materials und der Hunde geht’s los. 30km durch die wunderschöne verschneite Landschaft stehen auf dem Programm, mit einem kurzen Stopp fürs Mittagessen.

Die Nacht werdet ihr in einer einfachen historischen Blockhütte am Ufer eines Flusses verbringen, von dem ihr auch gleich das Wasser entnehmen werdet. Nach der Ankunft werden zuerst die Hunde versorgt, danach erst macht ihr euch daran, das Abendessen zuzubereiten. An diesem Abend gibt es den legendären „Magic Moose“, Elchfleisch und Kartoffeln über dem offenen Feuer auf traditionellen Muurikka zubereitet. Ein Highlight jeder Tour!

Dritter Tag

Am dritten Tag führt die Tour durch die unberührte Natur des Vindelfjällen Naturreservat. Nur selten begegnet man hier anderen Menschen und vielfach sieht es aus wie in einem Märchenland, mit Bäumen die mit so viel Schnee bedeckt sind, dass sie eher wie Trolle oder Riesen aussehen.

Am Abend übernachtest du wieder in einem Haus ohne Strom und fliessendes Wasser, dafür mit einer echten Outdoor Wilderness Sauna!

Vierter Tag

Am vierten Tag gibt es noch einmal ein paar Highlights, unter anderem kannst du auf einem grossen zugefrorenen See fahren. Langsam hast du auch eine gute Verbindung mit jedem Hund und du kennst ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten.

Nach der Rückkehr zum Camp und einer wohlverdienten Dusche bekocht euch der Guide noch mal mit einem köstlichen Abendessen und ihr könnt die vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen und Geschichten austauschen von all den Abenteuern die ihr erlebt habt.

Fünfter Tag

Leider heisst es am letzten Tag schon wieder Abschied nehmen von den Hunden und all den Abenteuern. Je nach Zeit der Abreise gibt es die Möglichkeit, noch einmal im Camp vorbei zu schauen und den Hunden auf Wiedersehen zu sagen. Danach erfolgt die individuelle Abreise.

Anforderungen

Diese Tour ist für die etwas Abenteuerlustigen und erfordert ein gutes Mass an körperlicher Fitness. Teile der Tour führen auch über Hügel und Berge und zum Teil musst du den Hunden mit schieben des Schlittens helfen die steilen Stellen zu überwinden. Den ganzen Tag über gibt es Tätigkeiten welche im Team organisiert und ausgeführt werden müssen, zum Beispiel Hunde füttern, Holz hacken, Kochen und Wasser holen. Für eine gute und sichere Verständigung mit dem Tourguide sind auch grundlegende Kenntnisse der englischen Sprache erforderlich. Maximum 4 Gäste pro Tour, Mindestalter 18 Jahre, maximal 68 Jahre. Ausnahmen nach Absprache.

Anreise

Die Anreise erfolgt über Umea mit dem Bus. Umea kann per Flug oder per Nachtzug von Stockholm erreicht werden. Wir beraten dich gerne, wie die Anreise organisiert werden kann.

Daten und Preise

Nr. TAGE Zeitraum Plätze Preise
1505.12.25 – 09.12.2541850 CHF
2509.12.25 – 13.12.2541750 CHF
3514.12.25 – 18.12.2541850 CHF
4518.12.25 – 22.12.2531850 CHF
5522.12.25 – 26.12.2542000 CHF
6526.12.25 – 30.12.2541850 CHF
7530.12.25 – 03.01.2632000 CHF
8503.01.26 – 07.01.2641850 CHF
9507.01.26 – 11.01.2641850 CHF
10511.01.26 – 15.01.2641850 CHF
11522.01.26 – 26.01.2641850 CHF
12511.02.26 – 15.02.2641850 CHF
13515.02.26 – 19.02.2641850 CHF
14519.02.26 – 23.02.2641850 CHF
155 23.02.26 – 27.02.2641850 CHF
16527.02.26 – 03.03.2641850 CHF
17503.03.26 – 07.03.2641850 CHF
18508.03.26 – 12.03.2641850 CHF
19512.03.26 – 16.03.2641850 CHF
20516.03.26 – 20.03.2641850 CHF
21520.03.26 – 24.03.2641850 CHF
22524.03.26 – 28.03.2641850 CHF
23529.03.26 – 02.04.2641850 CHF
24502.04.26 – 06.04.2641850 CHF
25506.04.26 – 10.04.2641850 CHF
26510.04.26 – 14.04.2641850 CHF
27514.04.26 – 18.04.2641850 CHF
28519.04.26 – 23.04.2641850 CHF

Mehr Infos

Wir beraten dich gerne in einem persönlichen Gespräch (in Person oder per Video Call) um herauszufinden welche Tour die Richtige für dich ist. Kontaktiere uns mit dem Kontaktformular und wir finden das perfekte Abenteuer für dich!